In diesen Tagen wird aus der Gemeindekirche St. Gabriel eine Kathedrale, die Kinderkathedrale.
Am ersten Tag konnten über 20 Mädchen und Jungen die geheimen Ecken und besonderen Orte der Kirche kennenlernen.
Mal-, Spiel- und Musikecken, eine Fantasiereise, ein Bilderrätsel - die Kinder erlebten die Kirche einmal ganz anders.
An den kommenden beiden Nachmittagen geht es um den heiligen Franziskus und sein Leben und um die großen Instrumente
der Kirchenmusik.
Am zweiten Tag waren Franz mit seinem Esel Frido zu Besuch in der Kinderkathedrale und erzählten den Kindern vom Leben des Hl. Franziskus. Gemeinsam mit den 25 Kindern entdeckten Franz und Frido die Statue des Hl. Franziskus in der Kirche. An vielen Stationen passend zu Franziskus konnten die Kinder sich anschließend kreativ betätigen: Ein Kloster aus Lego und eine Kirche aus Duplosteinen, Tiermemorys, Kressezwerge und ein großes Mandala aus Natursteinen entstanden.
Am dritten und letzten Tag der Kinderkathedrale drehte sich alles um die beiden großen Instrumente der Kirchenmusik. Gemeinsam mit der Kirchenmusikerin Steffie Melisch erforschten die Kids alle
Körperteile mit denen man Töne machen, spielten Lieder auf Wasserflaschen und sangen vom küssenden Igel und dem fussballspielenden Elefant.
Nach einer Snack- und Bewegungspause ging es für alle auf die Orgelempore. Neben der tollen Aussicht in die Kirche, waren die lauten und leisen Töne der unterschiedlichen Orgelpfeifen ein
Highlight des Tages.
Schön, dass Ihr alle dabei gewesen seid!
Der Förderverein St. Gabriel lädt herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest in St. Gabriel am 06.09.25 auf Pastors Wiese ein.
Wir freuen uns wieder auf tolle Kinderspiele, vorbereitet und durchgeführt von unserer Kita. Es gibt Leckeres vom Grill, liebevoll belegte Schnittchen, leckere Salate, Pommes, Süßes vom Eis- und Waffelstand, Getränke für Groß und Klein und Kuchen und Kaffee aus unserem Café im Saal. Der Bunte Kreis bietet Selbstgebasteltes an, der Perustand informiert über das Peru-Projekt und bietet wieder Produkte aus Peru an. Die Bücherei lädt zum Stöbern beim beliebten Büchertrödel ein. Abends natürlich wieder Tanz und Spaß bei netten Gesprächen. Endlich wieder da: "Unsere leckeren Reibekuchen``
Wer Lust und Spaß hat aktiv beim Aufbau oder als Hilfe bei den Ständen mitzuwirken, oder einen tollen Kuchen für unser beliebtes Kuchenbüffet backen möchte, melde sich bitte bei: Annette Pieper: jp.65@t-online.de11.00 Uhr: Eröffnung durch Pastoralreferentin Ingrid Jungsbluth.
11.00 Uhr: Eröffnung des Bier- und antialkoholischen Getränkestands. Der Bunte Kreis bietet wieder viel liebevoll Gearbeitetes an. Am Peru Stand gibt es viel Information
und Leckeres rund um unser Peru- Projekt. Unsere Bücherei bietet wieder einen Büchertrödel zum Schmökern an.
12.00 Uhr: Ausgabe unserer Erbsensuppe und der Pommesstand öffnet.
13.30-14 Uhr: Grillstand,Salatstand und Reibekuchenstand öffnen.
14.00 Uhr: Waffel und Eisstand öffnen. Unser Café im Saal bietet wieder viele selbstgebackene Kuchen und Kaffee an.
15.00 Uhr: Eröffnung der Kinderspiele durch unsere Kita zum Thema „Wir sind kleine Forscher“ mit einer kleinen Aufführung.
Pfarrer Andreas Brocke begrüßt die Kita und alle Gäste.
17.00 Uhr: Der Weinstand öffnet und es gibt wieder leckere Brötchen und Häppchen am Schnittchenstand.
19.00 bis 24 Uhr: DJ Ingo Eickelkamp lädt zum Tanz ein.
Am Samstag, dem 7. Juni, machten sich 9 Messdienerinnen und Messdiener aus St. Gabriel gemeinsam mit Gemeindereferentin Monika Bücksteeg nach Bochum auf. Nach einer reibungslosen Zugfahrt trafen sie sich dort mit dem ehemaligen Pfarrer Christian Schulte. Der Tag bot ein buntes Programm: Zuerst stand ein Besuch des Bergabmuseums inklusive des Anschauungsbergwerks und der Ausstellung auf dem Programm. Danach gab es viel Spiel und Spaß und ein gemeinsames Essen im Gemeindezentrum. Als Abschluss feierten alle gemeinsam die Messe in der evangelischen Lukaskirche und bescherten der Gemeinde ein festlichen Pfingsgottesdienst. Insgesamt war es für alle ein erlebnisreicher und schöner Tag.
27.07.2025 | 17:30 Uhr |
Reinigungsaktion im Gabrielhaus |
27. - 30.07.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kinderkathedrale |
06.09.2025 | 11:00 Uhr |
Sommerfest St. Gabriel |
14.09.2025 | 11:30 Uhr |
Messdienereinführung |
19.09.2025 | 16:30 Uhr |
Familiencafé |
Unter dem Motto "Steh auf, der Sonne entgegen" übernachteten 50 Kinder/Jugendliche des ev. Jugendtreffs Wildstraße und des kath. Jugendtreffs St.
Gabriel vom 23. auf den 24. Mai gemeinsam - im Sinne der Ökumene - im Gemeindehaus auf der Wildstraße.
Nach lustigen Kennenlernspielen und leckerem Essen wählten die Teilnehmer*innen drei aus acht Workshops, in denen sie sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema der Nacht auseinandersetzen
konnten. Dabei wurde gebacken, getanzt, gepflanzt, geschrieben, gemalt und gesungen. Im Anschluss kamen alle bei Taizegesängen in der Kirche St. Gabriel zur Ruhe, bevor von Mitternacht bis
5 Uhr Nachtruhe im Gemeindehaus herrschte.
Am frühen Morgen hieß es dann tatsächlich "Steh auf, der Sonne entgegen!“ Noch im Schlafsack feierten alle mit der aufgehenden Sonne ein Auferstehungsgottesdienst mit den persönlichen Gedanken,
Texten, Produkten und einem tollen Tanz aus den Workshops.
Nach einem gemeinschaftlichen Frühstück im Gabrielhaus, wurden die müden aber strahlenden Kinder und Jugendlichen von ihren Familien abgeholt. Die gemeinsame Zeit hat alle mitgerissen, bewegt,
impulsiert, verbunden und mit Lust auf mehr erfüllt.
Herzlichen Glückwunsch den 30 Kinder, die an Ostermontag und am Weißen Sonntag in St. Gabriel zur Erstkommunion gegangen sind.
In zwei Gruppen haben sie sich seit Oktober 2024 auf diesen Tag vorbereitet. Sie konnten dafür erstmalig aus verschiedenen Vorbereitungswegen wählen. 21 Kinder haben sich für regelmäßige Treffen Sonntags vor den Familiengottesdienst entschieden. Neun Kinder haben sich in einer Intensivwoche von Palmsamstag bis Ostermontag vorbereitet.
Hosianna, Gelobt sei der da kommt im Namen des Herrn!
Als Vorbereitung auf Palmsonntag und Ostern bastelten am 11.04.25 zahlreiche Familien im Gabrielhaus Palmstöcke und gestalten Osterkerzen. Die Palmstöcke kommen im Festgottesdienst an Palmsonntag
zum Einsatz. Die Osterkerzen erleuchten die Auferstehungsfeier an Ostern.
Schön, dass Ihr da wart.
Der Einladung zum Genießen im Gabrielcafé sind Ende März wieder viele Besucher der Sonntagsmesse gefolgt. Im hinteren Teil des Kirchenraums hatte das Vorbereitungsteam lange Tafeln aufgebaut, die zu Gespräch, Kaffee und Kuchen einluden.
7 Gruppen haben beim letzten Jugendtreff am Freitag (14.3.2025) ihre Geschicklichkeit, ihre Teamfähigkeit und ihren Geist an 7 Stationen unter Beweis gestellt. Es war viel Leben im Gabrielhaus und die von Annette und Heike liebevoll vorbereiteten Wrapes wurden von allen unterschiedlich gefüllt und genussvoll gegessen. Der nächste Jugendtreff findet am 4. April von 18-21 Uhr im Gabrielhaus statt. Herzliche Einladung!
Dem Aufruf des "Bündnisses für Toleranz und Zivilgesellschaft" - dem auch die katholische Stadtkirche Duisburg und die Caritas angeschlossen sind - für "Duisburg ist echt ... demokratisch", schlossen sich auch Menschen der Pfarrei Liebfrauen an.
Rund um uns wird es immer dunkler, als Pfarrei haben wir so dazu beigetragen, Licht ins Dunkle zu bringen! Als Christ*innen stehen wir für eine wehrhafte Demokratie!
Mit Kerzen in ihren Händen unterstützte so auch der Jugendtreff von St. Gabriel, das Lichtermeer am Innenhafen für Demokratie und gegen den Rechtsruck. Im Anschluss wurde im Karmelsaal bei Pizza und Getränken viel geredet und das Zusammengehörigkeitsgefühl mit Teamgeistspielen, die deutlich machen, dass jeder von uns bedeutsam und wichtig ist, gestärkt.
Danke an alle, die dabei waren.
Zum neuen Jahr gibt es eine Änderung im Gottesdienstangebot: an jedem 4. Sonntag im Monat laden wir um 11.30 Uhr in St. Gabriel zu einer Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung ein.
Die inhaltliche Gestaltung der Feiern übernehmen ausgebildete Ehrenamtliche im Wechsel.
Zur ersten Feier am kommenden Sonntag laden Nadine Thedering und Achim van Loosen herzlich ein.
In großer Anzahl begegneten sich die Kinder und Jugendlichen freudig und klangvoll beim ersten Jugendtreff im neuen Jahr am 10.1.2025. Wir freuen uns auf das Wiedersehen am 14.2.2025 von 18-21 Uhr im Gabrielhaus.
Gneisenaustr. 265, 47057 Duisburg